Greven – Was war das wieder für ein Fest! Trotz durchwachsenem Wetter, kleiner Regenschauer und spontaner Zeitverschiebungen hat der Schützenverein Frohsinn Greven-Ost 1925 e.V. am vergangenen Wochenende ein Schützenfest auf die Beine gestellt, das sich sehen lassen kann. Ein Höhepunkt jagte den nächsten – und am Ende standen sie fest: die neuen Majestäten 2025!
Los ging es traditionell am Freitagabend mit dem gemeinsamen Vogelbegutachten, bei dem die prächtigen Holzvögel – mit viel Liebe zum Detail gefertigt – bestaunt wurden. Neu in diesem Jahr: Ein zünftiger Bingoabend lockte viele Vereinsmitglieder ins Ballenlager und sorgte für heitere Stimmung und erste Preise.
Am Samstag stand zunächst der Nachwuchs im Mittelpunkt. Beim Kinderschützenfest, das mit einem festlichen Umzug durch die von der Ehrengarde geschmückte Barkenstraße – unserer Vereins-Hauptstraße – eingeläutet wurde, holten sich Benno Schwontek und Mia Thewes die Kinderkronen. Mit ihnen freuen sich der Kinderhofstaat: Marla Schwontek, Theo Havixbeck, Malina Schneider und Henry Keller. Zur Belohnung gab’s für alle Kinder Überraschungstüten, Slush Ice, Hüpfburgen – und ein Zauberer ließ nicht nur die kleinen Augen leuchten.
Am Nachmittag dann das Herzstück des Festes: Das Vogelschießen um die Titel des Junggesellenkönigs, Schützenkönigsund Kaisers. Begleitet vom Reckenfelder Blasorchester, das mit einem Platzkonzert für musikalische Untermalung sorgte, fielen die Vögel nacheinander. Henning Schlusche sicherte sich die Junggesellenwürde, Pascal Suntrop schoss sich zur Königswürde und Volker Havixbeck setzte sich beim Kaiserschießen durch – Spannende Kämpfe unter der Vogelstange, wie man ihn sich für ein Schützenfest im Jubiläumsjahr nur wünschen kann. Der Abend klang in gemütlicher Runde am Ballenlager aus – trocken, trotz erneutem Regenschauer.
Früh ging’s los am Sonntag mit dem traditionellen Wecken im Vereinsbezirk – die Nachbarschaft wurde stilecht mit Musik und guter Laune geweckt. Beim anschließenden Kirchgang sorgten erneut das Reckenfelder Blasorchester und eine beeindruckende Beteiligung aus dem Verein für Gänsehautmomente.
Am Abend fanden zunächst die Jubilarehrungen statt – u.a. wurden für 70 Jahre Mitgliedschaft Josef Lehmkuhl und für 65 Jahre Mitgliedschaft Walter Weller ausgezeichnet. Zusätzlich gab es in diesem Jahr wieder die höchste Auszeichnung im Verein: Der Orden für besondere Verdienste im Verein geht mehr als Verdient an Britta Kötterjohann. Danach bebte das Ballenlager beim Königs- und Kaiserball: Die Liveband my-coverband brachte mit einer energiegeladenen Show über 300 Gäste zum Tanzen – Schlagerstrudel inklusive! Ein Ball, wie er im Buche steht – ausgelassen, bunt und voller Frohsinn.
Der Montag brachte den gemütlichen Abschluss – mit dem legendären Bierkönig- und Flattermann-Schießen, bei dem sich Markus Döpker und Jens Klapp in die Siegerlisten eintrugen. Der Spielmannszug rundete das Fest mit einem großen Platzkonzert ab – so, wie es sich gehört. Ein Hoch auf alle Helfer, Musikgruppen, Schießwarte, Planer und Spontan-Retter – jede Abteilung hat ihr Bestes gegeben, um dieses Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
Und jetzt heißt es: Nach dem Fest ist vor dem Fest!
Am 30. August 2025 feiern wir 100 Jahre Frohsinn Greven-Ost – mit einem großen Jubiläumsfest auf der Festwiese am Heidehof. Freut euch auf einen Sternmarsch, ein großes Festzelt und einen unvergesslichen Jubiläumsball! Der Countdown läuft – wir sehen uns am 30. August!
Die neuen Regenten 2025 im Überblick:
Kaiserpaar 2025
Volker Havixbeck & Marion Havixbeck
mit Kathrin Havixbeck & Simon Havixbeck, Sarah Schneider & Thomas Ficker-Schneider
Königspaar 2025
Pascal Suntrop & Nele Richter
mit Ronja Schulte & Tobias Beinker, Lizzy Suntrop & Henning Schlusche
Junggesellenkönig 2025
Henning Schlusche
Kinderkönigspaar 2025
Benno Schwontek & Mia Thewes
mit Marla Schwontek, Theo Havixbeck, Malina Schneider, Henry Keller
Bierkönig: Markus Döpker
Flattermannkönig: Jens Klapp